Als anerkannter Träger der freien Jugendhilfe ist der Verbund Sozialtherapeutischer Einrichtungen (VSE) den Zielen und Werten der Sozialen Arbeit als Menschenrechts-profession verbunden. Die Zusammenarbeit der VSE Kolleg*innen ist geprägt von der Kultur des vielfältigen und diversen Miteinanders. Vor dem Hintergrund der aktuellen Gefährdung der Menschenrechte und Demokratie möchten wir als Mitarbeiter*innen des VSE unseren Beitrag für den Erhalt demokratischer Strukturen leisten und uns klar positionieren.
Wir setzen uns ein für:
eine Gesellschaft in der Alle, unabhängig von Glauben, Geschlecht, sexueller Orientierung, Herkunft und sozialem Status gleichberechtigt, frei und ohne Angst leben können;
die gesellschaftliche Anerkennung und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen;
die Aufnahme und gesellschaftliche Teilhabe von Menschen, die vor Vertreibung, Krieg, Hunger und Not flüchten;
Solidarität mit allen Menschen, die von Armut, Ausgrenzung und Verfolgung bedroht sind;
für die Freiheit von Wissenschaft, Kultur und Medien;
das Erinnern und Benennen an vergangene und aktuelle Verbrechen gegen die Menschlichkeit und das Gedenken an die Opfer..
Wir zeigen Haltung gegen Rechtspopulismus, Nationalismus, Islamismus sowie gegen jede Form von Diskriminierungwie Antisemitismus, Rassismus, Sexismus, Ableismus und Homophobie. Wir stehen ein für die universale und unverletzliche Menschenwürde, für soziale Gerechtigkeit, gesellschaftliche Vielfalt und Wertschätzung, Gleichberechtigung, Selbstbestimmung und Solidarität!
Der VSE ist ein anerkannter freier Jugendhilfeträger und bietet in Niedersachsen und Hamburg ein breites Spektrum an ambulanten, teilstationären und stationären Hilfen an.