Jugendhilfe und Schule

Leitend für das Projekt ist der Gedanke, die bestehenden Jugendhilfe- und Förderangebote der beteiligten Schulen vor allem in Blick auf eine höhere Wirksamkeit für die Eltern, Kinder und Jugendlichen besser miteinander abzustimmen und weiter zu entwickeln. Die Ressourcen des Stadtteils werden dabei aktiv eingebunden.
Die Ziele des Projektes Jugendhilfe und Schule sind:
- Aufbau von Jugendhilfestrukturen am „Lebensort Schule“
- Förderung von Handlungskompetenzen der Kinder
- Vermeidung von Schulverweigerung und Schulabsentismus,
- Stärkung der elterlichen Erziehungskompetenz durch aktive Elternarbeit im Zusammenspiel von Jugendhilfe, Eltern und Schulen,
- Gestaltung gelingender Übergänge von KITA in Schule.
Die Angebote geben Eltern, Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, einen niedrigschwelligen Zugang zu lebenswelt- und adressatenorientierten Hilfen und Leistungen zu erhalten. Diese sollen zur Abwendung schulischer und familiärer Krisen beitragen.
Kontakt
Geschäftsführender Träger:
Verbund Sozialtherapeutischer Einrichtungen e.V.
Stubbenhof 3
21147 Hamburg
MitarbeiterInnen
Rihab Holtz-Souguir
BA Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin
verbindliche Einzelfallhilfen/ Mädchenarbeit
rihab.holtz-souguir@vse-im-netz.de
|
Jens Bergen Diplom-Pädagoge Verbindliche Einzelfallhilfe, Jungenabeit jens.bergen@vse-im-netz.de Mobil: 0176 23131109 |
Eva Nitzbon
Diplom Sozialpädagogin
verbindliche Einzelfallhilfe/ Mädchenarbeit
Gruppenarbeit/ Elternarbeit
Mobil: 0176 48689155
|